19. INTERNATIONALES ALPENBLUMENFESTIVAL:
23 MAI - 8. JUNI 2025
Entdecken Sie den Zauber der Wildblumen beim Internationalen Alpenblumenfestival im atemberaubenden Bohinj! Dieses magische Festival bietet ein unvergessliches Erlebnis mit botanischen Touren, fesselnden Veranstaltungen und kulinarischen Köstlichkeiten, die alle auf die wunderschöne wilde Flora von Bohinj ausgerichtet sind.
Vervollständigen Sie Ihre Entdeckung mit unserem Buch
'Pflanzen entlang der Wanderwege von Bohinj, Slowenien',
und lassen Sie sich von der Natur überraschen und inspirieren!
Jedes Jahr im Mai und Juni verwandelt sich Bohinj, das sich über 24 malerische Dörfer erstreckt, in den ultimativen Ort für Pflanzenliebhaber, Feinschmecker und Abenteurer. Genießen Sie ein einzigartiges Naturerlebnis in Slowenien, während Sie die Wege von Bohinj erkunden und sich in einem Meer von Farben verlieren. Entdecken Sie die außergewöhnliche Schönheit dieses Blumenfestivals und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Sinne mit einem unvergesslichen Blumenpracht zu verwöhnen!
Nutzen Sie die Gelegenheit, die überraschende Vielfalt der Flora zu erleben, während Sie an diesem bezaubernden Festival teilnehmen, das die Pracht der Natur feiert.
Nach 2 Jahren [weil Covid] war es am Samstagabend den 28. Mai endlich soweit. Das von uns geschriebene Buch „Pflanzen entlang der Wanderwege Bohinj Slowenien“ wurde anlässlich der Eröffnung des Internationalen Alpenblumenfestivals vom Direktor des Fremdenverkehrsamtes Bohinj, Herrn Dr. Klemen Langus, der Öffentlichkeit vorgestellt. Klemen hat es so formuliert: Normalerweise bieten wir unseren Gästen unsere schöne Natur als Geschenk an. Diesmal kamen die Gäste, Ben Krudde und Marianne Peppelman, mit einem wunderbaren Geschenk über unsere schöne Natur zu uns. Er dankte uns herzlich und beglückwünschte uns zu dem, was wir geliefert haben. Die Eröffnung fand im Theater Bohinjska Bistrica statt. Nach der Einführung und Präsentation gab es einen Auftritt eines Trios mit Musik. Der Abend endete mit einem Snack, Getränken und positiven Gesprächen über unsere Arbeit.